Mitarbeit an einem alternativen kommunalpolitischen Programm für
Dresden - "Dresden 2000"
Öffentliche Anfrage an die Dresdner Stadtverordnetenversammlung,
den Sächsischen Landtag, den Ministerpräsidenten des Freistaates
Sachsen und den Dresdner Oberbürgermeister zum Bauvorhaben
Tadicom
Teilnahme an der Pressediskussion zum Bauvorhaben Tadikom
Teilnahme an der Tagung "Ökologischer Stadtumbau in
Ostdeutschland - Schwierigkeiten und Chancen" im Deutschen
Hygiene-Museum Dresden
Beteiligung an der Standortdiskussion zum Druckereikomplex Gruner
& Jahr Erarbeitung einer Stellungnahme
Gründungsmitglied des Fahrgastbeirates Dresden, aktive und
regelmäßige Mitarbeit in diesem Gremium
aktive Teilnahme an der Präsentation des studentischen Projektes
im Rahmen des Hauptentwurfes Städtebau 1992/93 "Städtebau
und Wasserkultur am Beispiel des Kaitzbachgebietes in Dresden"
fachliche Begleitung einer Exkursion von Studenten des Geographischen
Institutes der Technischen Universität München durch Dresden
aktive Teilnahme am öffentlichen Hearing zum Thema "IGA
2003 in der sächsischen Landeshauptstadt - Traum oder Realität?"
aktive Teilnahme an einer Klausurtagung der Freien Wählervereinigung
Dresden zum Thema "Planungsleitbild Innenstadt"
Arbeitsgespräch zwischen dem Dezernat Stadtentwicklung, dem
Sachsenforum und dem EFD zu Fragen des Verkehrs, der Bürgerbeteiligung
in Planungsprozessen und Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit
Beratung im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft
und Arbeit zum Stand des Linienbestimmungsverfahrens BAB 13
aktive Teilnahme an der öffentlichen Diskussion zum geplanten
Neubau des Ortsamtes Loschwitz am Körnerplatz
Offener Brief an die Abgeordneten der Stadt Dresden zur Debatte
um den Bau einer Autobahn von Sachsen nach Böhmen
aktive Teilnahme an mehreren Bürgerversammlungen zum Vorentwurf
des Flächennutzungsplanes